Menu

user_mobilelogo

Hierbei handelt es sich um eine sanfte manuelle Therapieform bei der durch Stimulation bestimmter Schlüsselstellen am Körper dieser angeregt wird bestehende Funktionsstörungen der behandelten Gewebe selbst zu regulieren.

Blut- und Gewebeflüssigkeit können besser zirkulieren. Die Funktion der umhüllenden Häute von Muskeln und Organen (Faszien) wird verbessert.

Grundsätzlich kann Bowen-Therapie also nicht nur bei Beschwerden angewendet werden, sondern idealerweise schon vorbeugend im Rahmen der Pflege von Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Gesundheit.

Autor: Tobias Hauser DZBT · www.bowentherapie.de

massage

 Einsatzmöglichkeiten

·  Verkrampfungen
·  Muskelhartspann
·  Fehlstellung von Gelenken
·  nach Verletzungen
·  Problemen der inneren Organe
·  Menstruationsbeschwerden, usw.

Um bestmöglichen Service zu bieten, verwendet diese Website Cookies. Mehr Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.